Freundschaften, die Sie auslaugen: Fünf Möglichkeiten, mit „emotionalen Vampiren“ umzugehen

Giftige Freundschaft
iStock
Nein, diese Vampire saugen kein Blut. Im Gegenteil, sie „ernähren“ sich, manchmal unbeabsichtigt, von etwas anderem: Energie.
(Weitere Neuigkeiten: Neue Invima-Warnung: Dieses Medikament ist für Kinder und Jugendliche illegal)
Der Begriff „emotionaler Vampir“ bezieht sich auf Menschen, die es irgendwie schaffen, anderen die Energie zu entziehen. Dies sind im Allgemeinen die Arten von Freundschaften, die ein übermäßiges Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, Bestätigung und Bestätigung haben. Sie sind so auf das „Ich“ fokussiert, dass Empathie in den Hintergrund tritt oder in den Hintergrund tritt.
Im Gespräch mit der BBC erklärte die Psychologin Suzy Reading, dass dieses Muster zu Beziehungen führt, die nicht nur anstrengend sind, sondern auch das Selbstwertgefühl untergraben und bei den Menschen, mit denen sie diese Beziehungen pflegen, Zweifel hervorrufen können.
Wenn Sie schon einmal einem dieser Tiere begegnet sind, finden Sie hier einige Tipps zum Umgang mit ihnen und zum Setzen von Grenzen.

Giftige Freundschaft
iStock
- Sprechen Sie sie direkt an: Der Experte merkte an, dass es wichtig sei, direkt zu sein, wenn man jemanden mit seinem Verhalten konfrontiert. Andernfalls könnte die Person den Rest ihres Lebens damit verbringen, zuzusehen, wie ihre Freundschaften verschwinden, ohne zu wissen, warum.
- Gefühle kommunizieren: Beim Lesen wurde mir bewusst, wie wichtig es ist, seine Gefühle gekonnt auszudrücken. „Ich versuche, den Mut zu finden, meine Meinung zu sagen, und das gibt mir sehr viel Kraft“, sagte sie.
- Grenzen setzen: An diesem Punkt schlägt der Psychologe vor, dass es wichtig ist, die Bedürfnisse der Person zu artikulieren, wenn ihr der Wille oder der Wunsch fehlt, etwas zu ändern, um sicherzustellen, dass die Beziehung zu ihr sicher und gesund ist.

Giftige Freundschaft
iStock
- Kontaktintensität: Es wird empfohlen, die Kontaktintensität und die Zeit, die Sie in Beziehungen verbringen, so weit wie möglich zu begrenzen. „Wenn Sie jemanden in Ihrem Leben kennen, der Ihnen all Ihre emotionale Energie raubt, Sie aber die Freundschaft aufrechterhalten möchten, denken Sie über verschiedene Aktivitäten nach, die Sie unternehmen können“, riet sie.
- Gegenseitigkeit: Der Experte merkte an, dass es wichtig sei, sich darüber im Klaren zu sein, wie viel man gibt und wie viel man empfängt, da eine Freundschaft auf Gegenseitigkeit beruhen sollte.
„Wenn Sie eine soziale Begegnung haben, denken Sie: War es eine +2? Haben Sie sich danach euphorisch gefühlt? War es eine Null? Fühlen Sie sich neutral? Oder war es eine -2, wie nach der Zeit mit einem ‚emotionalen Vampir‘, der Sie zermürbt?“, betonte sie, um zu sehen, wie stark sich diese Beziehung auf das Leben der anderen Person auswirkt.
(Weitere Neuigkeiten: Die 11 beliebtesten Reiseziele im Jahr 2025 laut einem Expertenmagazin)
PORTFOLIO
Portafolio